EV Wölfe Bad Wörishofen vs. EHC Klostersee 1:8 (1:0, 0:5, 0:3)
/in Spielberichte 2017 - 2018 /von adminehcNach der souveränen Kür im Top-Spiel gegen Schongau wurde auch die Pflicht gemeistert, oder: Vierter Auftritt in der Verzahnungsrunde Bayernliga / Landesliga (Gruppe D), vierter deutlicher Erfolg für die Rot-Weißen vom EHC Klostersee. Mit 8:1 fuhr die Mannschaft von Dominik Quinlan am Sonntagabend im Allgäu den bislang sogar höchsten aller vier Siege ein. Danach freilich hatte es zunächst nicht ausgesehen, denn das Team um Kapitän Bernd Rische benötigte ungewöhnlich viel Anlaufzeit, um so richtig in Fahrt zu kommen. In die erste Pause ging´s sogar mit einem 0:1-Rückstand, bevor der insgesamt dreifache Torschütze Raphael Kaefer mit dem ersten von drei Powerplay-Treffern des EHC zu Beginn des zweiten Durchgangs den Gleichstand herstellte. Nach dem Doppelschlag innerhalb von 20 Sekunden in der 31. Minute war die Torfabrik wie gewohnt am Laufen.
Durch den Dreier bei den Wölfen verteidigte man auch am vierten Spieltag die Tabellenführung. Am kommenden Freitag kommt es auf Grafinger Eis (Spielbeginn 20 Uhr) zum nächsten Gipfeltreffen, wenn der aktuell nur einen Zähler schlechter platzierte Bayernligist EV Pegnitz Ice Dogs seine Visitenkarte abgibt.
EV Wölfe Bad Wörishofen: Ercan Kumru (Marius Münch); Andreas Walther, Adrian Harrer, Jos Busch, Mario Kozlovsky, Felix Gleissner, Simon Hassmann, Adrian Harrer; Marius Dörner, Michal Telesz, Jakob Schwarzfischer, Andreas Pross, Florian Döring, Patrick Münch, Florian Kaiser, Benjamin Biddle, Christian Rybniker, Gianluca Barnes.
EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (Dominik Gräubig); Bernd Rische, Marinus Kritzenberger, Nicolai Quinlan, Felix Kaller, Maximilian Pröls, Louis Bölingen; Raphael Kaefer, Maximilian Merz, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Philipp Quinlan, Andreas Persson, Marvin Kablau, Jens Glombitza, Vitus Gleixner.
Torfolge: 1:0 (9:59) Michal Telesz; 1:1 (21:03) Raphael Kaefer (Marinus Kritzenberger, Bernd Rische – 5:4); 1:2 (30:30) Jens Glombitza (Marvin Kablau); 1:3 (30:50) Gennaro Hördt (Raphael Kaefer, Maximilian Merz); 1:4 (34:10) Maximilian Merz (Marinus Kritzenberger, Bernd Rische – 5:4); 1:5 (37:18) Louis Bölingen (Jens Glombitza); 1:6 (45:00) Felix Kaller; 1:7 (45:29) Raphael Kaefer (Marinus Kritzenberger, Maximilian Merz – 5:4); 1:8 (55:39) Raphael Kaefer (Gennaro Hördt).
Strafminuten: EV Wölfe Bad Wörishofen 14 plus Disziplinarstrafe (Simon Hassmann); EHC Klostersee 14.
Hauptschiedsrichter: Alain Kretschmer.
Zuschauer: 79.
EHC Klostersee vs. EA Schongau Mammuts 6:1 (3:0, 3:0, 0:1)
/in Spielberichte 2017 - 2018 /von adminehcDie Rot-Weißen aus Grafing gaben sich im Spitzenspiel der Verzahnungsrunde Bayernliga / Landesliga (Gruppe D) gegen die Mammuts aus Schongau keine Blöße. Im Aufeinandertreffen der beiden einzigen Teams, die an den ersten beiden Spieltagen die volle Punkteausbeute holen konnten, setzte man sich klar mit 6:1 durch. Die Gäste spielten vom ersten Bully weg forsch nach vorne, leisteten viel Laufarbeit und attackierten den Aufbau der Truppe um Kapitän Bernd Rische früh. Doch die entscheidenden Zweikämpfe gingen an die Mannschaft von Dominik Quinlan, die etwas variabler auftrat und schon im ersten Drittel für ihren Offensivpower mit drei wunderschön herausgespielten Toren belohnt wurde. Auch im zweiten Abschnitt war man bereit, einem guten Gegner die Grenzen aufzuzeigen und gleichzeitig nachzulegen. Mit dem 6:0 waren die drei Punkte im Sack, so dass in den verbleibenden 20 Spielminuten der spieltechnische Glanz ein wenig auf der Strecke blieb. Da zeigte man dafür, dass für den Fall der Fälle auch Eishockey gearbeitet werden kann.
EHC Klostersee: Dominik Gräubig (Lisa Hemmerle); Bernd Rische, Marinus Kritzenberger, Nicolai Quinlan, Florian Engel, Felix Kaller, Maximilian Pröls, Louis Bölingen; Raphael Kaefer, Maximilian Merz, Gennaro Hördt, Philipp Quinlan, Bob Wren, Andreas Persson, Matthias Baumhackl, Marvin Kablau, Jens Glombitza, Vitus Gleixner, Maximilian Knispel.
EA Schongau Mammuts: Christoph Lohr (Dennis Schlickenrieder); Mathias Schuster, Markus Jänichen, Bastian Klein, Daniel Holzmann, Maximilian Mewes, Tobias Zimmert; Markus Waldvogel, Milan Kopecky, Fabian Magg, Markus Klein, Vitalijs Hvorostinins, Simon Fend, Willy Knebel, Johannes Schierghofer, Sebastian Schattmaier.
Torfolge: 1:0 (3:47) Nicolai Quinlan (Andreas Persson, Florian Engel); 2:0 (8:34) Bob Wren (Philipp Quinlan, Maximilian Merz); 3:0 (15:41) Andreas Persson (Philipp Quinlan, Bob Wren); 4:0 (28:48) Gennaro Hördt (Marinus Kritzenberger); 5:0 (31:59) Marinus Kritzenberger (Raphael Kaefer); 6:0 (32:12) Philipp Quinlan (Bob Wren); 6:1 (60:25) Fabian Magg (Markus Waldvogel, Milan Kopecky).
Strafminuten: EHC Klostersee 8; EA Schongau Mammuts 12 plus Disziplinarstrafe (Simon Fend).
Hauptschiedsrichter: Markus Sperl.
Zuschauer: 456.
EHC Klostersee vs. EV Crusaders Fürstenfeldbruck 7:0 (0:0, 4:0, 3:0)
/in Spielberichte 2017 - 2018 /von adminehcNach dem erfolgreichen Auftakt in die Verzahnungsrunde Bayernliga/Landesliga (Gruppe D) in Germering (5:1) legten die Rot-Weißen am zweiten Spieltag auf eigenem Eis nach. Gegen die Crusaders vom EV Fürstenfeldbruck gewann die Mannschaft um Kapitän Bernd Rische am Ende klar mit 7:0. Allerdings hatte man lange Zeit einen schweren Stand gegen defensiv bestens organisierte und diszipliniert verteidigende Gäste, die insbesondere Dank ihres Keepers Dennis Berger – der Ex-EHCler wurde nach der Partie zum besten Crusaders-Akteur ausgezeichnet, auf EHC-Seite Lisa Hemmerle für ihren shut-out – bis zur Hälfte der Spielzeit hinten die Null hielten. Nach dem 1:0, das wie gesagt bis zur 30. Minute auf sich warten ließ, zeigte sich die Truppe von Dominik Quinlan insbesondere im Powerplay kaltschnäuzig. Mit dem 4:0-Zwischenstand zur zweiten Pause war der Crusaders-Riegel geknackt und der Weg zu den „eingeplanten“ drei Punkten frei. In den verbleibenden 20 Spielminuten lief der Offensiv-Motor bei dann etwas veränderten Angriffsreihen (Headcoach Quinlan: „Ich wollte da einfach noch was ändern und ausprobieren“) teilweise wie gewohnt. Das Resultat waren noch drei Treffer und einige weitere sehenswerte Aktionen nach vorne.
Die PK und Highlights vom Spiel inkl. Baumi-Fight gibt es morgen auf EHCK-TV.
EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (Dominik Gräubig); Bernd Rische, Marinus Kritzenberger, Nicolai Quinlan, Florian Engel, Felix Kaller, Sebastian Sterr, Maximilian Pröls, Louis Bölingen; Andreas Persson, Raphael Kaefer, Gennaro Hördt, Philipp Quinlan, Bob Wren, Matthias Baumhackl, Marvin Kablau, Maximilian Merz, Jens Glombitza, Maximilian Knispel.
EV Crusaders Fürstenfeldbruck: Dennis Berger (Valentin Mohr); Ivan Ganopolskyy, Philipp Steidle, Lukas Colner, Manuel Deml, Sebastian Ehemann, Tizian Ravensberg, Alexander Brunner; Lennart Guttenthaler, Yehor Vinnytskyi, Patrick UIlmann, Kevin Melcher, Philipp Brunenberg, Erik Mönch, Sven Mönch, Philipp Weishaupt.
Torfolge: 1:0 (29:39) Gennaro Hördt (Andreas Persson, Marinus Kritzenberger); 2:0 (35:01) Bob Wren (Philipp Quinlan, Nicolai Quinlan – 5:4); 3:0 (37:16) Philipp Quinlan (Andreas Persson, Nicolai Quinlan – 5:4); 4:0 (38:20) Raphael Kaefer (Gennaro Hördt, Maximilian Merz – 5:4); 5:0 (43:41) Gennaro Hördt (Raphael Kaefer, Florian Engel); 6:0 (54:31) Matthias Baumhackl (Jens Glombitza, Felix Kaller); 7:0 (56:44) Andreas Persson (Felix Kaller, Philipp Quinlan).
Strafminuten: EHC Klostersee 16; EV Crusaders Fürstenfeldbruck 18.
Hauptschiedsrichter: Thomas Buckmann.
Zuschauer: 357.
Wanderers Germering vs. EHC Klostersee 1:5 (0:1, 1:3, 0:1)
/in Spielberichte 2017 - 2018 /von adminehcErfolgreicher Auftakt für die Rot-Weißen in die Verzahnungsrunde Bayernliga / Landesliga. Mit dem 5:1-Erfolg beim Bayernligisten Wanderers Germering setzt die Mannschaft von Dominik Quinlan, die bis auf die beiden Stürmer Thomas Hummer (beruflich verhindert) und Gilbert Akal (noch verletzt) in Kompletter Besetzung antreten konnte, setzt man gleich am ersten Spieltag um den Aufstieg ein Ausrufezeichen. Am Ende war der Drei-Punkte-Sieg auch in dieser Höhe hochverdient. Bester Mann bei den Gastgebern war eindeutig deren tschechischer Torhüter Martin Hauser, der etwa ein Dutzend weiterer erstklassiger Möglichkeiten entschärfte.
Wanderers Germering: Martin Hauser (Daniel Klein); Christian Köllner, Georg Critharellis, Simon Klopstock, Daniel Kreß, Benedikt Aigner; Christian Birk, Christian Czaika, Nico Becker, Florian Fischer, Tobias Feilmeier, Quirin Reichel, Nico Rossi, Daniel Rossi, Benedikt Pfeil, Stefan Sohr, Tim Trappmann.
EHC Klostersee: Dominik Gräubig (Lisa Hemmerle); Bernd Rische, Marinus Kritzenberger, Nicolai Quinlan, Florian Engel, Felix Kaller, Sebastian Sterr, Maximilian Pröls, Louis Bölingen; Andreas Persson, Raphael Kaefer, Gennaro Hördt, Philipp Quinlan, Bob Wren, Matthias Baumhackl, Marvin Kablau, Maximilian Merz, Vitus Gleixner, Jens Glombitza, Maximilian Knispel.
Torfolge: 0:1 (3:31) Andreas Persson (Dominik Gräubig, Marinus Kritzenberger – 5:4); 0:2 (28:24) Bob Wren (Bernd Rische); 0:3 (29:55) Raphael Kaefer (Bernd Rische); 1:3 (31:05) Christian Birk (Christian Köllner, Georg Critharellis – 5:4); 1:4 (39:50) Bob Wren (Matthias Baumhackl); 1:5 (43:05) Andreas Persson (Maximilian Pröls, Gennaro Hördt).
Strafminuten: Wanderers Germering 6; EHC Klostersee 6 plus Disziplinarstrafe (Maximilian Merz).
Hauptschiedsrichter: Markus Sperl.
Zuschauer: 245.
Der Spielplan für die Verzahnungsrunde!!!
/in news 2017 - 2018 /von adminehcVolle Power voraus heißt es ab Freitag für unsere Mannschaft in der Verzahnungsrunde für den Aufstieg in die Bayernliga. Gestartet wird am Freitag den 19.01.2018 um 20:00 Uhr bei den Wanderers Germering und am Sonntag den 21.01.2018 um 17:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den EV Fürstenfeldbruck. Das Team ist top vorbereitet und für die Crunch-Time bereit. Wir hoffen ihr begleitet uns stimmgewaltig und helft uns bei unserem großen Ziel Bayernliga.
Wir freuen uns auf euch.
Der komplette Spielplan für die Verzahnungsrunde:
Fr.19.01.2018 (20:00 Uhr) Wanderers Germering vs. EHC Klostersee
So.21.01.2018 (17:30 Uhr) EHC Klostersee vs. EV Fürstenfeldbruck
Fr.26.01.2018 (20:00 Uhr) EHC Klostersee vs. EA Schongau
So.28.01.2018 (17:00 Uhr) EV Bad Wörishofen vs. EHC Klostersee
Fr.02.02.2018 (20:00 Uhr) EHC Klostersee vs. EV Pegnitz
So.04.02.2018 (18:00 Uhr) SC Reichersbeuern vs. EHC Klostersee
Fr.09.02.2018 (19:30 Uhr) ESC Kempten vs. EHC Klostersee
Fr.16.02.2018 (20:00 Uhr) EHC Klostersee vs. SC Reichersbeuern
So.18.02.2018 (17:30 Uhr) EV Pegnitz vs. EHC Klostersee
Fr.23.02.2018 (20:00 Uhr) EHC Klostersee vs. EV Bad Wörishofen
So.25.02.2018 (17:00 Uhr) EA Schongau vs. EHC Klostersee
Fr.02.03.2018 (20:00 Uhr) EHC Klostersee vs. Wanderers Germering
So.04.03.2018 (17:15 Uhr) EV Fürstenfeldbruck vs. EHC Klostersee
EHC Klostersee vs. EV Pfronten Falcons 6:2 (0:0, 3:2, 3:0)
/in Spielberichte 2017 - 2018 /von adminehc20. Sieg im 20. Pflichtspiel, womit es erneut vollbracht und die zweite „perfekte“ und absolut verlustpunktfreie reguläre Saison in Folge gespielt ist. Wie schon im Vorjahr in der Bezirksliga marschierten die Rot-Weißen auch mit ausschließlich Drei-Punkte-Siegen durch die Landesliga (Gruppe 2). Zum Abschluss siegte die Mannschaft um Kapitän Bernd Rische auf eigenem Eis gegen die Falcons vom EV Pfronten mit 6:2. Die defensiv sehr gut organisierten und diszipliniert zu Werke gehenden Gäste aus dem Allgäu stellten dem Team von Dominik Quinlan noch einmal eine hohe Hürde auf dem Weg zu diesem Glanzpunkt auf. Allerdings machte man sich bei drückender Überlegenheit durch eine Menge zu unpräziser Versuche im Torabschluss das Leben auch selbst unnötig schwer.
Weiter in der Verzahnungsrunde mit der Bayernliga geht es bereits am kommenden Freitag. Der vorläufige Spielplan sieht zunächst ein Auswärtsspiel und am Sonntag ein Heimspiel für die Rot-Weißen vor. Ob es dabei bleibt, wird im Laufe des Montags klar sein und sowohl in der Tagespresse als auch auf der Homepage und über Facebook kommuniziert werden.
EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (Dominik Gräubig); Bernd Rische, Felix Kaller, Nicolai Quinlan, Marinus Kritzenberger, Sebastian Sterr, Maximilian Pröls, Louis Bölingen; Andreas Persson, Raphael Kaefer, Gennaro Hördt, Philipp Quinlan, Bob Wren, Matthias Baumhackl, Marvin Kablau, Maximilian Merz, Thomas Hummer, Jens Glombitza, Maximilian Knispel.
EV Pfronten Falcons: Danny Schubert (Fabian Mölle); Ladislav Hruska, Markus Bickl, Lukas Hruska, Stefan Schödlbauer, Andreas Tröber, Jörg Neumann, Reinhard Sinner; Joel Titsch, Fabian Gmeinder, Timo Stammler, Benjamin Gottwalz, Dominik Sauer, Florian Lipp, Markus Bach, Marius Entensperger.
Torfolge: 1:0 (26:40) Gennaro Hördt (Andreas Persson, Raphael Kaefer); 2:0 (27:11) Philipp Quinlan (Marinus Kritzenberger, Matthias Baumhackl); 2:1 (29:46) Florian Lipp (Benjamin Gottwalz); 3:1 (34:07) Raphael Kaefer (Felix Kaller, Gennaro Hördt – 5:4); 3:2 (35:09) Joel Titsch (Timo Stammler); 4:2 (40:50) Marinus Kritzenberger (Bob Wren, Matthias Baumhackl); 5:2 (54:04) Raphael Kaefer (Marinus Kritzenberger – 4:4); 6:2 (54:51) Bob Wren (Felix Kaller, Bernd Rische – 4:4).
Strafminuten: EHC Klostersee 8; EV Pfronten Falcons 16.
Schiedsrichter: Nils Timpe, Michael Walter.
Zuschauer: 362.
Aktuelles
- Zwei Eigengewächse stürmen weiter im rot-weißen EHCK-Trikot10/04/2021 - 12:51
Die beiden jungen Stürmer Vitus Gleixner (21) und Simon Roeder (22) bleiben dem EHC Klostersee treu. Beide werden in der kommenden Saison 2021/22 für das rot-weiße Team aus Grafing wieder auf ihren Angriffspositionen in der Offensiv-Abteilung mit an Bord sein. In beiden Fällen kann mit Fug und Recht von absoluten Eigengewächsen der Klosterseer gesprochen werden, […]
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015