Der EHC Klostersee unterlag auch im zweiten Gastspiel bei den Passau Black Hawks mit 2:3. Nachdem man die Gastgeber drei Wochen davor in die Verlängerung zwingen und einen Punkt mitnehmen konnte, stand das Resultat diesmal zum Ende der regulären Spielzeit auf der Anzeigetafel. Die Grafinger trauerten zum einen den vergebenen Möglichkeiten, die man sich nach der 2:1-Führung herausgespielt hatte, und mussten sich auch die Haare raufen über zwei zu einfache Gegentore nach eklatanten Abspielfehlern in der eigenen Abwehrzone.
EHF Passau Black Hawks: Raphael Fössinger (Luca Mayer); Zachery Dybowski, Raul Jakob, Benedikt Jiranek, Daniel Maul, Simon Stowasser, Samuel Mantsch, Florian Lehner; Brett Schaefer, Carter Popoff, Daniel Bruch, Jakub Bitomsky, Jakub Cizek, Maximilian Kolesnikov, Vincent Jiranek, Sergej Janzen, Santeri Ovaska, Michael Franz, Elias Rott, Michael Reich.
EHC Klostersee: Philipp Hähl (Dominik Gräubig); Yannick Kischer, Marinus Kritzenberger, Nicolai Quinlan, Johannes Kroner, Felix Kaller, Sebastian Sterr, Jan Fiedler; Raphael Kaefer, Vili Vesalainen, Florian Gaschke, Lynnden Pastachak, Philipp Quinlan, Marc Bosecker, Julian Dengl, Vitus Gleixner, Matthias Baumhackl, Cedric Eibl.
Torfolge: 0:1 (2:07) Raphael Kaefer (Vili Vesalainen – 5:4); 1:1 (8:10) Jakub Cizek; 1:2 (18:41) Marc Bosecker (Philipp Quinlan, Lynnden Pastachak); 2:2 (35:39) Jakub Bitomsky (Maximilian Kolesnikov, Raul Jakob); 3:2 (37:23) Brett Schäfer (5:4).
Strafminuten: EHF Passau Black Hawks 8; EHC Klostersee 10.
Hauptschiedsrichter: Andreas Flad, Benedikt Lender.
Zuschauer: 675.