Mit den Vertragsverlängerungen von Nicolai Quinlan (20 Jahre) und Sebastian Sterr (18 Jahre) wächst der Oberliga-Kader des EHC Klostersee weiter. „Unser eigener junger Stamm ist auch künftig die Basis im Team, das haben wir immer so gesehen und sind daher sehr froh, dass diese beiden Abwehrspieler ihrem Heimatverein die Treue halten“, erklärte EHC-Präsident Alexander Stolberg. Sowohl der jüngste der Quinlan-Brüder als auch Sterr durchliefen im Talentschuppen der Rot-Weißen sämtliche Altersklassen.

Nici Quinlan, der vor seiner schon sechsten Oberliga-Saison für die Grafinger steht, gilt als echter Antreiber für die Offensivaktionen in seinem Block. „Ich bin froh, weiter auf Nicolai bauen zu können. Er ist aufgrund seiner eher geringen Körpergröße verbunden mit seiner Wendigkeit, Schlittschuh- und Stocktechnik für jeden Gegner ein sehr unangenehmer und schwer zu nehmender Spieler“, betonte Trainer Andzejs Mitkevics.

Team-Youngster Sterr war in der vergangenen Saison nach einer wahren Verletzungsflut so zu sagen nur aus der Not heraus aus der EHC-Jugend in die Truppe um Kapitän Gert Acker aufgerückt. Machte seine Sache in dann immerhin 23 Pflichtspielen plus drei Playoff-Einsätzen sehr gut, wie auch Klubchef Stolberg herausstellte: „Bestimmt nicht nur für mich war Sebastian eine der positiven Überraschungen der letzten Saison.“ Headcoach Mitkevics sieht es ähnlich: „Sebi fand sich, quasi über Nacht ins kalte Wasser geschmissen, sofort gut zurecht als er aufgrund der vielen Verletzungen aus dem Nachwuchs nach oben geholt wurde. Er hat für mich das Potential, zu einer festen Größe in der Hintermannschaft heranzuwachsen.“

Eine weitere Vertragsverlängerung kann der EHC Klostersee vermelden. Stürmer Philipp Quinlan, vor einem Jahr aus der DEL2 von den Bietigheim Steelers zu seinem Heimatverein zurückgekehrt, wird weiterhin das rot-weiße EHC-Trikot überstreifen. Der 25-jährige Linksschütze gehört aufgrund seiner in vier Jahren in den höchsten beiden deutschen Spielklassen gesammelten Erfahrung zu den Eckpfeilern im Grafinger Team.

„Ein ganz wichtiger Baustein für unsere Mannschaft. Ich bin mir sicher, dass Philipp nach seiner Rückkehr und einem quasi Eingewöhnungsjahr als Führungsspieler diese Rolle noch besser interpretieren kann“, kommentierte Präsident Alexander Stolberg die Einigung mit dem Offensivspieler.

Trainer Andzejs Mitkevics, der den Angreifer bereits als jungen Spieler im Klosterseer Nachwuchs unter seinen Fittichen hatte, ergänzte: „Phil ist ein ganz wichtiger Spieler für uns und trotz seines jungen Alters einer der erfahrensten. Dazu einer, der sich für keinen Job auf dem Eis zu schade ist und auch Aufgaben übernimmt, die keiner gerne macht.“

Philipp_Quinlan_2

 

Der EHC Klostersee hat die nächste wichtige interne Personalie in trockenen Tüchern. Stürmer Raphael Kaefer hat seinen Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert und hält den Rot-Weißen damit weiterhin die Treue. Obwohl 20 Jahre jung, gehört der Angreifer bereits zu den arrivierten Kräften der Grafinger, steht er damit doch vor seiner schon fünften (!) kompletten Spielrunde im Oberliga-Team seines Heimatvereins.

Gerade 16-jährig hatte Kaefer debütiert, weshalb er auf die Erfahrung von 197 Drittliga-Einsätzen bauen kann. In der zurückliegenden Saison konnte das Eigengewächs mit jeweils 25 Toren und Assists in der Hauptrunde der Oberliga Süd die beste Punkteausbeute beim EHC vorweisen.
EHC-Präsident Alexander Stolberg freut sich über die Einigung mit dem ältesten Sohn seines Vorstandskollegen Sascha Kaefer: „Raphael kann einem Spiel seinen Stempel aufdrücken, er ist sehr torhungrig und kann den Unterschied ausmachen. Dazu ist er ein echtes Produkt unserer Nachwuchsabteilung.“

Trainer Andzejs Mitkevics weiß, was er an seinem letztjährigen Topskorer hat: „Raffi ist trotz seines jungen Alters schon jetzt einer der besten deutschen Spieler in der Liga, bringt eine enorme Leidenschaft für Eishockey mit, hat einen sehr guten Umgang mit der Scheibe und, worauf man beim EHC sehr stolz sein kann: Er ist ein Eigentalent.“

Nicht nur viele Tore erzielte Kaefer zuletzt, sondern auch wichtige und dazu sehr schöne. Sein Shorthander beispielsweise im Derby Anfang Februar bei den Erding Gladiators zum vorentscheidenden 4:1-Zwischenstand (Endstand 5:2) fand sogar in Nordamerika sehr viel Beachtung. DEL oder DEL2 sind für den angehenden Studenten, worauf die Priorität liegen soll, wenn überhaupt nur mit Förderlizenz ein Thema.


Mehr über Raphael Kaefer gibt´s unter:

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=54538

Kaefer

Der EHC Klostersee präsentiert seinen ersten Neuzugang im Autohaus Kirchseeon http://www.autoeder.de/kirchseeon/

Nach einigen Vertragsverlängerungen kann der EHC Klostersee den ersten Neuzugang vermelden. Vom benachbarten Ligakonkurrenten Erding Gladiators wechselt Stürmer Florian Engel zu den Rot-Weißen, der als lauf- und kampfstark gilt und in der zurückliegenden Spielrunde für die Herzogstädter zudem mit 18 Toren in 39 Hauptrunden-Einsätzen in der Oberliga Süd – plus vier Treffer in fünf Playdown-Spielen – voll überzeugen konnte. Spätestens damit war der 25-jährige Offensivspieler, ursprünglich aus dem Talentschuppen der Germering Wanderers kommend und anschließend in den „größeren“ Nachwuchsmannschaften beim ESV Kaufbeuren und EC Bad Tölz ausgebildet, voll in den Fokus der Grafinger Verantwortlichen gerückt.


„Wir standen schon länger in Kontakt und hatten durch Valentin Scharpf, der bei seinem einjährigen Gastspiel in Erding oft mit ihm zusammen in einer Reihe stand, auch einen sozusagen direkten Draht. Florian ist ein für die Spielklasse überdurchschnittlicher deutscher Stürmer, der auch körperbetont spielen kann“, betonte EHC-Präsident Alexander Stolberg bei der Vorstellung des verheirateten Angreifers und bald auch Familienvaters.


Trainer Andzejs Mitkevics, der schon ab der nächsten Woche zum gemeinsamen Sommertraining bitten wird, freut sich über den gelungenen Transfer: „Er ist mir aus den letzten Derbys auch als leidenschaftlicher Kämpfer mit viel Einsatz positiv in Erinnerung. Wenn er die gleiche Einstellung und Leistung bei uns abrufen kann, bin ich sehr zufrieden.“

HERZLICH WILLKOMMEN FLORIAN ENGEL

Am Abend folgt ein ausführliches Interview in Bild und Ton.

 

Mehr über Florian Engel gibt´s unter:

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17629

engel