Einen sportlichen erfolgreichen Jahresabschluss legten die Rot-Weißen beim Gastspiel in Inzell hin. Die drei Punkte für den 9:5-Erfolg am Silvestervorabend waren aber letztlich fast das einzig Positive, das man mit nach Hause nahm. Die teilweise mangelnde Disziplin – nicht nur in der Defensive, was allerdings die fünf Gegentore und damit fast soviel wie in allen vorangegangenen Spielen erklärte – wird sich auch auf die nächsten Partien auswirken. Jens Glombitza, dessen zu spät Kommen in einen Zweikampf in einem Knie-Check mündete, und Raphael Kaefer, der sich höchstpersönlich zum Rächer des andauernden Malträtierens, Haltens und Hakens an ihm aufschwang, mussten vorzeitig vom Eis. Die Partie war zu den Zeitpunkten bereits vorentschieden. Trainer Dominik Quinlan sprach anschließend deutliche (und laute) Worte („……. das sind keine Aktionen, die wir wollen und so was haben wir auch nicht nötig …….“ – der Rest der Ansprache bleibt in den vier Wänden), wollte aber auch nicht übertreiben. „Man muss immer das große Ganze im Blick haben und insgesamt hat mein Team bislang eine tolle und herausragende Runde gespielt.“

DEC Frillensee Inzell: Sebastian Fröhlich (Walter Märkl); Sebastian Schwabl, Simon Steinbacher, Heinz Neuhofer, Thomas Schuhbeck, Andreas Graf, Anton Wolfgruber; Michael Eberlein, Thomas Scheck, Thomas Plenk, Luca Engler, Matthias Schwabl, Dominik Wallner, Bernhard Balthasar, Thomas Kilian, Christian Rieder, Matthias Meyer, Andreas Wieser.

EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (Ferdinand Bacher); Bernd Rische, Nicolai Quinlan, Felix Kaller, Marinus Kritzenberger, Maximilian Pröls, Louis Bölingen; Raphael Kaefer, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Gilbert Akal, Tim Bauer, Marvin Kablau, Jens Glombitza, Patrick Roeder, Lukas Pfaffinger, Robert Rintermann.

Torfolge: 1:0 (5:23) Michael Eberlein (Thomas Scheck, Thomas Plenk); 1:1 (6:38) Nicolai Quinlan (Felix Kaller, Raphael Kaefer – 5:4); 1:2 (6:55) Felix Kaller (Marvin Kablau – 4:4); 1:3 (13:16) Jens Glombitza (Marinus Kritzenberger); 1:4 (22:58) Bernd Ri-sche (3:5); 1:5 (24:24) Jens Glombitza (Felix Kaller, Maximilian Pröls); 1:6 (25:31) Philipp Quinlan (Nicolai Quinlan); 2:6 (25:53) Christian Rieder (Matthias Meyer); 2:7 (29:53) Gennaro Hördt (Philipp Quinlan); 2:8 (35:00) Maximilian Pröls (Robert Rintermann, Louis Bölingen – 5:4); 3:8 (41:26) Luca Engler (Anton Wolfgruber); 3:9 (45:35) Gennaro Hördt (Raphael Kaefer, Bernd Rische); 4:9 (54:35) Sebastian Schwabl (Thomas Plenk, Michael Eberlein – 5:3); 5:9 (56:45) Michael Eberlein (Sebastian Schwabl – 5:4).

Strafminuten: DEC Frillensee Inzell 26 plus Disziplinarstrafe (Luca Engler); EHC Klostersee 30 plus Spieldauerdisziplinarstrafe (Jens Glombitza) und Matchstrafe (Raphael Kaefer).
Zuschauer: 178.

Nach Bescherung, viel Familie und Weihnachtsgans war am frühen Abend des zweiten Weihnachtstages die Lust auf eine „Alternative“ groß. Gut 350 Zuschauer zog das Eishockeymatch im Grafinger Eisstadion zwischen dem EHC Klostersee und den „EHC Old Stars“ an, einer bunten Mischung aus rot-weißen Puckjägern früherer Jahre. Das 12:6 (3:1,7:3,2:2) für die aktuelle Erste war am Ende natürlich Nebensache. „Ein Spiel ist immer besser als eine Trainingseinheit. Das war eine junge AH, die uns wirklich gefordert hat“, konnte Trainer Dominik Quinlan der Sache neben dem Spaß auch etwas Nützliches abgewinnen. Ohne eine zehnminütige „Schwächephase“ der von Jimmy Quinlan gecoachten (im Schnitt nicht ganz so) „Oiden“ EHCler, für die Thomas Hummer, Fabian Lankus, Vitus Mitterfellner, Uli Drechsler, Oliver Wälde und Joe Wieser trafen, wäre es sogar richtig eng gewesen. Sechs Dinger hat die Truppe um Kapitän Bernd Rische in der laufenden Punkterunde noch in keinem Spiel eingeschenkt bekommen. Nicht nur das zeigte, wie das Team letztlich doch auch gefordert wurde. OldStars-Organisator Martin Sauter meinte im Nachhinein in der Gästekabine, während einige seiner Mitstreiter nach einem Sauerstoffzelt fahndeten: „Sechs Tore auswärts musst du erst einmal schießen ………….“
EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (Ferdinand Bacher); Bernd Rische, Nicolai Quinlan, Felix Kaller, Marinus Kritzenberger, Maximilian Pröls, Quirin Bacher; Raphael Kaefer, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Gilbert Akal, Tim Bauer, Patrick Roeder, Lukas Pfaffinger, Robert Rintermann, Vitus Gleixner, Simon Roeder.

EHCK Old Stars: Florian Hochhäuser (Thomas Eibl); Jürgen Köll, Florian Faradi, Niko Senger, Beppi Wieser, Fabian Lankus, Max Schindler, Vitus Mitterfellner; Gert Acker, Joe Wieser, Valentin Scharpf, Thomas Hummer, Uli Drechsler, Oliver Wälde, Martin Sauter, Hans Haidder, Hannes Müller, Alfons Reitberger.

Strafminuten: EHC Klostersee 2; EHC Old Stars 0.
Schiedsrichter: Armin Kolic.
Zuschauer: 350.

Videobericht folgt auf EHCK-TV!!!

Mit einem 14:1-Kantersieg der Rot-Weißen endete das letzte Pflichtspiel in der Bezirksliga (Gruppe 2) auf eigenem Eis. Die Jungs von Dominik Quinlan begannen gegen den EV Berchtesgaden in den ersten Minuten mit Tempo, vergassen aber den Puck im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Erst nach einer Viertelstunde und dem 0:1-Zwischenstand kam die Truppe um Kapitän Bernd Rische richtig in Fahrt. Nach dem zweiten Abschnitt war beim Comeback von Geburtstagskind Tim Bauer nach gut zweimonatiger Verletzungspause, der sich seinen 18. mit drei Torvorlagen versüsste, die „zehn“ bereits voll.

Zwei Personalveränderungen gab´s anschließend zu vermelden: Die Verteidiger Silvester Senger nach dem Schritt in die berufliche Selbstständigkeit und Louis Tarkusch (Studium) gehören ab sofort auf eigenen Wunsch nicht mehr dem Kader an. Senger ist an Spieltagen als Physiotherapeut allerdings weiterhin eng beim Team.

EHC Klostersee: Andreas Zinnäcker (Ferdinand Bacher); Bernd Rische, Nicolai Quinlan, Felix Kaller, Marinus Kritzenberger, Maximilian Pröls, Louis Bölingen; Raphael Kaefer, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Maximilian Merz, Marvin Kablau, Gilbert Akal, Jens Glombitza, Tim Bauer, Maximilian Knispel, Patrick Roeder, Lukas Pfaffinger, Robert Rintermann.
EV Berchtesgaden: Stefan Quintus (Tobias Schäfer); Fabian Stöckl, Simon Kohl, Florian Schäfer, Stefan Giritzer, Christoph Zern; Sylvester Brandtner, Justus Heim, Robert Berreiter, Christian Fegg, Toni Gadringer, Stefan Fegg, Markus Wildmann.
Torfolge: 0:1 (6:31) Toni Gadringer: 1:1 (14:04) Philipp Quinlan (Gennaro Hördt); 2:1 (14:35) Philipp Quinlan (Raphael Kaefer, Gennaro Hördt): 3:1 (19:18) Raphael Kaefer; 4:1 (20:32) Gennaro Hördt (Nicolai Quinlan); 5:1 (28:16) Bernd Rische (Raphael Kaefer – 5:4); 6:1 (28:38) Jens Glombitza (Gilbert Akal, Tim Bauer); 7:1 (30:04) Maximilian Knispel (Patrick Roeder, Lukas Pfaffinger); 8:1 (30:18) Raphael Kaefer (Philipp Quinlan, Gennaro Hördt); 9:1 (30:51) Bernd Rische (Raphael Kaefer, Philipp Quinlan); 10:1 (36:34) Lukas Pfaffinger (Patrick Roeder); 11:1 (44:16) Raphael Kaefer (Gennaro Hördt); 12:1 (47:04) Nicolai Quinlan (Tim Bauer, Jens Glombitza); 13:1 (54:48) Maximilan Merz (Marinus Kritzenberger, Matthias Baumhackl – 5:4); 14:1 (59:52) Bernd Rische (Jens Glombitza, Tim Bauer).
Strafminuten: EHC Klostersee 4; EV Berchtesgaden 12.
Schiedsrichter: Franzreb; Spengler.
Zuschauer: 293.

Mit 7:0 beim EHC Waldkaiburg 1b fuhren die Rot-Weißen am späten Sonntagnachmittag ihren zehnten Saisonsieg ein, womit man die Gruppe 2 auf Bezirksliga-Ebene weiterhin ohne Verlustpunkt anführt. Torhüterin Lisa Hemmerle konnte sich an ihrem 21. Geburtstag über einen „shut-out“ freuen, den die Truppe um Kapitän Bernd Rische mit einer defensiv seriösen Vorstellung – sozusagen – unterstützten. Anders als beim ersten Auftritt an gleicher Stelle (9:2) legte die Mannschaft von Dominik Quinlan ein hochkonzentriertes erstes Spieldrittel hin, in dem mit vier schön herausgespielten Toren schon der Grundstock zum nächsten ungefährdeten und verdienten Dreier gelegt wurde. Zwei Tage nach einer „harten“, internen Weihnachtsfeier zeigte das Team eine insgesamt gute Leistung.

EHC Waldkraiburg: Fabian Birk (Dejan Velkoski); Alexander Schrödinger, Maximilian Meinicke, Tobias Vogl, Kevin Kauzner, Korbinian Schneider, Alexander Kanzelsberger; Bastian Rosenkranz, Phillip Muhra, Georg Biller, Stefan Fiander, Sebastian Wendler, Mustafa Göcer, Michael Schalk, Tim Ludwig, Daniel Meyer, Sebastian Manger.

EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (Andreas Zinnäcker); Bernd Rische, Nicolai Quinlan, Felix Kaller, Marinus Kritzenberger, Sebastian Sterr; Raphael Kaefer, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Maximilian Merz, Marvin Kablau, Gilbert Akal, Maximilian Knispel, Patrick Roeder, Robert Rintermann.

Torfolge: 0:1 (5:53) Raphael Kaefer (Philipp Quinlan, Bernd Rische – 5:4); 0.2 (7:28) Matthias Baumhackl (Marinus Kritzenberger – 5:3); 0:3 (15:11) Gennaro Hördt (Raphael Kaefer, Philipp Quinlan – 5:4); 0:4 (17:37) Bernd Rische (Matthias Baumhackl, Marvin Kablau – 5:4); 0:5 (29:17) Gennaro Hördt (Felix Kaller – 5:4); 0:6 (32:49) Marvin Kablau (Matthias Baumhackl, Maximilian Merz – 5:4); 0:7 (39:43) Raphael Kaefer (Gennaro Hördt, Nicolai Quinlan).

Strafminuten: EHC Waldkraiburg 1b 20; EHC Klostersee 6.

Nächsten Freitag steigt ab 20 Uhr die Eisdisco und am Sonntag um 17:30 Uhr ist endlich wieder ein Heimspiel gegen den EV Berchtesgaden.

Fünferpack von Raphael Kaefer in Dachau!!!

Beim Gastspiel in Dachau gegen die gastgebenden ESV-Woodpeckers schnürten die Rot-Weißen am Samstagabend einen Zwölferpack. Im ersten Abschnitt hatte es noch nicht nach einer fast so klaren Angelegenheit wie schon im Hinspiel ausgesehen – zumindest nach erfolgreichen Einschüssen. Optisch überlegen war die Truppe um Kapitän Bernd Rische, die sich für den letzten Tick aber offensichtlich erst einmal an die äußeren Gegebenheiten – „open air- Eisstadion“, Flutlicht und klirrende Kälte – gewöhnen mussten. Trainer Dominik Quinlan zeigte sich zufrieden mit dem Comeback der länger verletzt gewesenen Marvin Kablau und Lukas Pfaffinger, für den es der erste Punktspieleinsatz überhaupt gewesen ist. Beim bereits im ersten Drittel verletzt ausgeschiedenen Jens Glombitza (Oberschenkel) hofft der Headcoach, dass der Stürmer mit einem dicken Bluterguss ohne weitere Folgen davon gekommen ist.

ESV Dachau Woodpeckers: Marcel Schrader (Valentin Mohr); Simon Martinkewitz, Maximilian Erber, Michael Blattner, Maximilian Schön; Lorenz Mohr, Frank Stiebert, Alexander Götz, Tobias Schön, Ferdinand Fleissner, Korbinian Etterer, Mario Neuß.

EHC Klostersee: Ferdinand Bacher (Lisa Hemmerle); Bernd Rische, Nicolai Quinlan, Felix Kaller, Marinus Kritzenberger, Sebastian Sterr, Louis Bölingen; Raphael Kaefer, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Lukas Pfaffinger, Maximilian Merz, Marvin Kablau, Matthias Baumhackl, Gilbert Akal, Jens Glombitza, Maximilian Knispel, Patrick Roeder, Robert Rintermann.

Torfolge: 0:1 (11:01) Raphael Kaefer; 0:2 (21:46) Raphael Kaefer; 0:3 (30:00) Philipp Quinlan (Raphael Kaefer – 4:5); 0:4 (31:15) Gennaro Hördt (Felix Kaller, Gilbert Akal); 0:5 (33:11) Raphael Kaefer (Nicolai Quinlan, Gilbert Akal); 0:6 (35:26) Patrick Roeder (Maximilian Knispel, Bernd Rische); 0:7 (41:33) Raphael Kaefer (Gennaro Hördt); 0:8 (46:06) Raphael Kaefer (Gennaro Hördt); 0:9 (49:30) Maximilian Merz; 0:10 (51:00) Patrick Roeder (Matthias Baumhackl, Robert Rintermann); 0:11 (52:53) Bernd Rische (Nicolai Quinlan, Marvin Kablau); 0:12 (53:24) Matthias Baumhackl (Felix Kaller).

Strafminuten: ESV Dachau Woodpeckers 4; EHC Klostersee 8.
Zuschauer: 190.

Mit einem letztlich nie gefährdeten 10:1-Erfolg konnten die Rot-Weißen am Freitagabend die Heimreise vom Gastspiel beim EV Berchtesgaden antreten. Die Jungs um Kapitän Bernd Rische ließen nie einen Zweifel am Spielausgang aufkommen, der erste Treffer fiel bereits nach 28 Sekunden. „Wir hätten heute auch 20 Stück schießen können, aber der gegnerische Torhüter hat wirklich ausgezeichnet gehalten“, fasste Trainer Dominik Quinlan den sechsten zweistelligen bei insgesamt acht Erfolgen zusammen.

EV Berchtesgaden: Stefan Quintus; Valentin Kohl, Fabian Stöckl, Simon Kohl, Florian Schäfer, Stefan Giritzer, Christoph Zern; Richard Kroll, Roman Juras, Sylvester Brandtner, Justus Heim, Robert Berreiter, Andreas Bräuer, Christian Fegg, Toni Gadringer.

EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (Andreas Zinnäcker); Bernd Rische, Nicolai Quinlan, Felix Kaller, Sebastian Sterr, Louis Tarkusch, Korbinian Eberwein; Raphael Kaefer, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Maximilian Merz, Jens Glombitza, Gilbert Akal, Vitus Gleixner, Maximilian Knispel, Robert Rintermann.
Torfolge: 0:1 (00:28) Gennaro Hördt (Raphael Kaefer, Philipp Quinlan); 0:2 (02:16) Raphael Kaefer (Maximilian Knispel, Philipp Quinlan); 0:3 (14:26) Bernd Rische (Philipp Quinlan – 5:4; 0:4 (22:44) Raphael Kaefer (Bernd Rische, Gennaro Hördt – 5:4); 0:5 (26:47) Maximilian Merz; 0:6 (33:29) Korbinian Eberwein (Matthias Baumhackl, Louis Tarkusch); 0:7 (37:31) Raphael Kaefer (Bernd Rische, Philipp Quinlan); 1:7 (52:30) Sylvester Brandner; 1:8 (57:06) Philipp Quinlan (Raphael Kaefer); 1:9 (57:24) Gennaro Hördt (Bernd Rische); 1:10 (58:49) Philipp Quinlan.
Strafminuten: EV Berchtesgaden 14; EHC Klostersee 4.
Zuschauer: 150.
Das Spiel am Sonntag gegen den Münchner EK enfällt und wurde auf 14.01.2017 um 12 Uhr verlegt.

 

Die Rot-Weißen schossen auch den EV Aich zweistellig und glatt mit 10:0 vom Eis. Im angekündigten Spitzenspiel versuchten die Gäste vom ersten Bully weg ihre spieltechnischen und läuferischen Nachteile durch körperliche Härte wettzumachen, die zumeist überzogen und nicht im Rahmen des Erlaubten war. Im ersten Abschnitt konnten sich die Aicher angesichts zweier sehr nachsichtiger Schiedsrichter, die nach dem ersten Pausentee dann besser durchgriffen, noch austoben. Das Team um Kapitän Bernd Rische nutzte zwei Überzahlsituationen zur verdienten Führung, die im zweiten Durchgang um ein halbes Dutzend ausgebaut und schließlich noch zum Zehnnull erhöht wurde.

EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (Ferdinand Bacher); Bernd Rische, Nicolai Quinlan, Felix Kaller, Marinus Kritzenberger, Maximilian Pröls, Silvester Senger, Louis Bölingen, Louis Tarkusch; Raphael Kaefer, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Maximilian Merz, Jens Glombitza, Gilbert Akal, Vitus Gleixner, Maximilian Knispel, Robert Rintermann.

EV Aich: Konstantin Mayer (ab Min. 33:40 Alexander Winklmaier); Tarek Mustapha, Stefan Urzinger, Christian Koller, Raphael Wild, Markus Bauer, Andreas Weinberger, Christian Multrus; Alexander Scholz, Robert Pell, Jens Trautmann, Andreas Koller, Matthew Puntureri, Herbert Jarczyk, Daniel Korn, Andreas Schmid, Thomas Pollner.

Torfolge: 1:0 (10:27) Vitus Gleixner (Bernd Rische, Gennaro Hördt – 5:3); 2:0 (11:27) Vitus Gleixner (Philipp Quinlan, Bernd Rische – 5:4); 3:0 (26:04) Raphael Kaefer (5:4); 4:0 (30.43) Vitus Gleixner (Bernd Rische); 5:0 (31:05) Vitus Gleixner (Gilbert Akal, Silvester Senger – 5:4); 6:0 (32:58) Nicolai Quinlan (Gennaro Hördt, Philipp Quinlan – 5:4); 7:0 (33:40) Vitus Gleixner (Gilbert Akal); 8:0 (37:42) Matthias Baumhackl (Vitus Gleixner, Maximilian Pröls – 4:4); 9:0 (44:47) Marinus Kritzenberger (Felix Kaller, Jens Glombitza – 5:4); 10:0 (47:13) Raphael Kaefer (Philipp Quinlan, Nicolai Quinlan).

Strafminuten: EHC Klostersee 45 plus Disziplinarstrafen (Raphael Kaefer, Jens Glombitza, Marinus Kritzenberger) und Matchstrafe (Maximilian Pröls); EV Aich 56 plus Disziplinarstrafe (Matthew Puntureri) und Spieldauerdisziplinarstrafen (Andreas Koller, Daniel Korn).
Schiedsrichter: Franzreb; Neumaier.
Zuschauer: 360.

Interview mit Dominik Quinlan folgt auf EHCK-TV.

Foto: Der fünffache Torschütze Vitus Gleixner

Das erwartete Schützenfest feierten die Rot-Weißen im Duell Tabellenführer gegen Schlusslicht. Mitt 17:0 gewann die Mannschaft von Dominik Quinlan das Heimspiel gegen die Woodpeckers vom ESV Dachau, für die ein bewundernswerter Torhüter, der trotz einer Verletzungsunterbrechung in der 51. Minute anschließend bis zum Ende durchhielt, noch Schlimmeres für die Gäste verhinderte. Im Team um Kapitän Bernd Rische durften drei Verteidiger in der Offensive ran, womit sich drei Abwehr- und vier Angriffsreihen über die 60 Spielminuten abwechselten. Über den „shut-out“ durfte sich zwischen den Pfosten Goalie Ferdinand Bacher freuen.
EHC Klostersee: Ferdinand Bacher (Lisa Hemmerle); Bernd Rische, Felix Kaller, Marinus Kritzenberger, Sebastian Sterr, Maximilian Pröls, Silvester Senger; Raphael Kaefer, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Nicolai Quinlan, Jens Glombitza, Gilbert Akal, Patrick Roeder, Maximilian Knispel, Robert Rintermann, Louis Bölingen, Louis Tarkusch.
ESV Dachau Woodpeckers: Marcel Schrader; Simon Martinkewitz, Johannes Karl, Michael Blattner, Maximilian Schön, Christian Tienemann; Sebastian Kubitz, Lorenz Mohr, Tobias Wolff, Frank Stiebert, Alexander Götz, Tobias Schön, Ferdinand Fleissner, Korbinian Etterer.
Torfolge: 1:0 (0:58) Jens Glombitza (Matthias Baumhackl, Marinus Kritzenberger – 5:4); 2:0 (6:32) Patrick Roeder (Sebastian Sterr); 3:0 (6:53) Maximilian Knispel (Patrick Roeder, Gilbert Akal); 4:0 (12:54) Philipp Quinlan (Marinus Kritzenberger, Raphael Kaefer); 5:0 (15:13) Maximilian Knispel (Gilbert Akal); 6:0 (16:50) Gennaro Hördt (Philipp Quinlan); 7:0 (19:30) (Maximilian Pröls); 8:0 (19:59) Raphael Kaefer (Philipp Quinlan); 9:0 (24:48) Gennaro Hördt; 10:0 (35:00) Marinus Kritzenberger (Patrick Roeder, Gilbert Akal); 11:0 (36:54) Raphael Kaefer (Jens Glombitza – 4:5); 12:0 (42:55) Felix Kaller (Louis Bölingen, Patrick Roeder); 13:0 (46:17) Philipp Quinlan (Raphael Kaefer, Gennaro Hördt – 5:4); 14:0 (49:20) Raphael Kaefer (Silvester Senger, Philipp Quinlan – 4:4); 15:0 (50:27) Matthias Baumhackl (Sebastian Sterr – 4:4); 16:0 (56:21) Raphael Kaefer (Marinus Kritzenberger, Silvester Senger); 17:0 (57:01) Nicolai Quinlan (Matthias Baumhackl, Jens Glombitza – 5:4).
Strafminuten: EHC Klostersee 6; ESV Dachau Woodpeckers 8.
Schiedsrichter: C. Antretter-Oswald; M. Bertlicht
Zuschauer: 323.
Nächstes Heimspiel und Spitzenspiel der Bezirksliga 2 am Sonntag den 20.11.2016 um 17:30 Uhr.
Den dritten zweistelligen Sieg im fünften erfolgreich beendeten Pflichtspiel brachten die Rot-Weißen am Freitagabend vom Gastspiel in Dorfen gegen den ESV Gebensbach mit nach Hause. Wie schon fünf Tage davor im Hinspiel gegen den gleichen Gegner auf eigenem Eis ließ die Truppe um Kapitän Bernd Rische zu keiner Zeit Zweifel aufkommen, wer das Eis nach 60 Spielminuten als Gewinner verlassen wird. Nach zwei Stangentreffern in der Anfangsphase war nach gut fünf Minuten der Bann gebrochen. Nachdem sich die Jungs von Dominik Quinlan im zweiten Durchgang viel zu verspielt und ohne den nötigen Drang zum gegnerischen Tor zunächst eine „kleine Auszeit“ genommen hatten, wurde es anschließend doch wieder mehr als deutlich.
ESV Gebensbach: Manuel Hammerlindl (ab Min. 50:09 Martin Lainer); Thomas Laschütza, Franz Neumayr, Rudi Mayer, Michael Reiter, Dominik Steierer; Jonas Weindl, Vitalii Mikhailichenko, Benno Bach, Manuel Bertl, Florian Panthaler, Klaus Mayer, Daniel Panthaler, Thomas Schalk, Florian Remm.

EHC Klostersee: Andreas Zinnäcker (Lisa Hemmerle); Bernd Rische, Nicolai Quinlan, Marinus Kritzenberger, Felix Kaller, Sebastian Sterr, Maximilian Pröls, Louis Tarkusch; Raphael Kaefer, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Jens Glombitza, Gilbert Akal, Patrick Roeder, Maximilian Knispel, Louis Bölingen, Robert Rintermann.

Torfolge: 0:1 (5:14) Bernd Rische (Philipp Quinlan, Nicolai Quinlan); 0:2 (8:22) Gennaro Hördt (Philipp Quinlan, Raphael Kaefer); 1:2 (10:05) Rudi Mayer (5:3); 1:3 (12:47) Marinus Kritzenberger (Gilbert Akal); 1:4 (30:31) Raphael Kaefer (Bernd Rische); 1:5 (33:58) Gilbert Akal (Jens Glombitza, Felix Kaller); 1:6 (34:20) Felix Kaller (Matthias Baumhackl, Gilbert Akal); 1:7 (38:30) Felix Kaller; 1:8 (40:14) Gennaro Hördt (Philipp Quinlan, Raphael Kaefer); 1:9 (46:56) Gilbert Akal (Jens Glombitza, Marinus Kritzenberger – 5:4); 1:10 (49:09) Philipp Quinlan (Bernd Rische, Nicolai Quinlan); 1:11 (50:09) Marinus Kritzenberger; 1:12 (55:32) Philipp Quinlan (Gennaro Hördt, Raphael Kaefer).

Strafminuten: ESV Gebensbach 12; EHC Klostersee 12.
Zuschauer: 210.

Interview mit Dominik Quinlan und Marinus „Kritze“ Kritzenberger folgt auf EHCK-TV

Mit dem zweiten Drei-Punkte-Erfolg des Wochenendes sind die Rot-Weißen zurück an der Tabellenspitze der Bezirksliga (Gruppe 2). Gegen den ESV Gebensbach machten es die Jungs um Kapitän Bernd Rische auf eigenem Eis mit 10:1 erneut zweistellig. Im ersten Abschnitt war die Marschrichtung relativ schnell klar, bevor sich die um sieben Spieler dezimierte Mannschaft von Dominik Quinlan im Mitteldrittel eine „spielerische Auszeit“ gönnte. Weitere drei Tore in der Drittelschlussphase und noch ein Dreierpack in den letzten 20 Spielminuten zurrten schließlich den standesgemäßen Spielausgang fest.

EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (Ferdinand Bacher); Bernd Rische, Felix Kaller, Sebastian Sterr, Maximilian Pröls, Silvester Senger, Louis Bölingen; Raphael Kaefer, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Vitus Gleixner, Jens Glombitza, Gilbert Akal, Patrick Roeder, Maximilian Knispel, Robert Rintermann.

ESV Gebensbach: Martin Lainer (Manuel Hammerlindl); Thomas Laschütza, Franz Neumayr, Rudi Mayer, Michael Reiter, Martin Sieber, Dominik Steierer; Timm Kerscher, Jonas Weindl, Vitalii Mikhailichenko, Benno Bach, Manuel Bertl, Florian Panthaler, Klaus Mayer, Daniel Panthaler, Thomas Schalk.

Torfolge: 1:0 (3:43) Gennaro Hördt (Bernd Rische, Raphael Kaefer); 2:0 (6:03) Gennaro Hördt (Felix Kaller, Philipp Quinlan – 5:4); 2:1 (9:12) Vitalii Mikhailichenko (Franz Neumayr, Thomas Laschütza); 3:1 (12:11) Philipp Quinlan (Raphael Kaefer – 5:4); 4:1 (14:20) Gennaro Hördt (Bernd Rische, Philipp Quinlan); 5:1 (36:25) Felix Kaller (Bernd Rische, Philipp Quinlan – 5:3); 6:1 (36:50) Felix Kaller (Philipp Quinlan, Raphael Kaefer – 5:4); 7:1 (38:50) Gennaro Hördt (Raphael Kaefer, Philipp Quinlan); 8:1 (45:27) Jens Glombitza (Gennaro Hördt, Gilbert Akal); 9:1 (49:10) Gennaro Hördt (Bernd Rische – 5:4); 10:1 (50:23) Vitus Gleixner.

Strafminuten: EHC Klostersee 24; ESV Gebensbach 28.
Schiedsrichter: A. Loosley, N. Timpe.
Zuschauer: 344.

Die Rot-Weißen haben auch ihre dritte Aufgabe in der Punkterunde der Bezirkliga (Gruppe 2) gemeistert. Bei der „Reserve“ des EHC Waldkraiburg setzte sich das Team um Kapitän Bernd Rische mit 9:2 durch. Zu sehr ungewohnter Zeit am Samstagvormittag benötigte man ein Drittel lang Anlaufzeit, um auf Touren zu kommen. Der auf den ersten Blick so üppige Kader war – durch Verletzungen und auch berufliche Verhinderungen – plötzlich sehr überschaubar. An der Bande stand für Dominik Quinlan (musste arbeiten) dessen Vater Jimmy Quinlan. Der langjährig erfahrene Nachwuchscoach der EHCler stellte nach dem mühsamen ersten Abschnitt („Wir haben den erfahrenen Spielern des Gegners zu viel Raum gelassen und die wussten das zu nutzen“) um. Danach war man jederzeit Herr der Lage und eigentlich nur noch die Höhe des Sieges fraglich.

EHC Waldkraiburg: Fabian Birk (Dejan Velkoski); Alexander Schrödinger, Maximilian Meinicke, Tobias Vogl, Kevin Kauzner, Jan Loboda, Korbinian Schneider; Bastian Rosenkranz, Andreas Labahn, Markus Schütz, Phillip Muhra, Alexander Schiller, Georg Biller, Sebastian Wendler, Mustafa Göcer, Stefan Fiander, Martin Alexy, Lars Fost, Michael Schalk.

EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (Ferdinand Bacher); Bernd Rische, Marinus Kritzenberger, Sebastian Sterr, Felix Kaller, Silvester Senger, Maximilian Pröls; Patrick Roeder, Philipp Quinlan, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Jens Glombitza, Raphael Kaefer, Louis Bölingen, Vitus Gleixner, Cedric Eibl.

Torfolge: 1:0 (9:08) Markus Schütz (Tobias Vogl – 5:4); 1:1 (22:50) Gennaro Hördt (Philipp Quinlan, Bernd Rische – 5:4); 1:2 (23:41) Philipp Quinlan (Felix Kaller); 1:3 (26:46) Patrick Roeder (Louis Bölingen); 1:4 (27:12) Marinus Kritzenberger (Vitus Gleixner, Jens Glombitza – 5:4); 1:5 (38:05) Gennaro Hördt (Philipp Quinlan, Raphael Kaefer); 1:6 (40:22) Raphael Kaefer (5:3); 1:7 (49:14) Raphael Kaefer (Patrick Roeder, Bernd Rische); 1:8 (52:15) Philipp Quinlan (Raphael Kaefer, Vitus Gleixner); 2:8 (54:24) Philipp Muhra (Sebastian Wendler, Michael Schalk); 2:9 (59:25) Raphael Kaefer (Felix Kaller, Philipp Quinlan – 5:4).

Strafminuten: EHC Waldkraiburg 1b 22; EHC Klostersee 18 plus zwei Disziplinarstrafen (Marinus Kritzenberger).
Zuschauer: 200.

Die Stimmen von Jimmy Quinlan und Marvin Kablau zum Spiel folgen auf EHCK-TV.

Morgen Sonntag 06.11.2016 Heimspiel gegen den ESV Gebensbach.

Mit einem 14:0-Kantersieg präsentierten sich die Rot-Weißen erstmals in der Bezirksliga-Punkterunde auf eigenem Eis. Trainer Dominik Quinlan war mit dem Auftritt seines Teams insgesamt sehr zufrieden. „Wir haben mit einer anderen Einstellung und auch mehr Tempo agiert als beim ersten Pflichtspiel. Das hat sich letztlich im Ergebnis deutlich ausgedrückt.“ Schon nach einer Viertelstunde war die Richtung von der Truppe um Kapitän Bernd Rische mit einem halben Dutzend erfolgreicher Einschüsse klar vorgegeben. Dennoch war das größte Manko – bei mehr vergebenen erstklassigen Chancen als Treffer – letztlich die Chancenverwertung.
Am kommenden Wochenende sind die EHCler spielfrei.

EHC Klostersee: Lisa Hemmerle (ab Min. 40:00 Andreas Zinnäcker); Bernd Rische, Marinus Kritzenberger, Nicolai Quinlan, Sebastian Sterr, Felix Kaller, Silvester Senger, Maximilian Pröls, Louis Bölingen; Patrick Roeder, Philipp Quinlan, Marvin Kablau, Gennaro Hördt, Matthias Baumhackl, Jens Glombitza, Gilbert Akal, Raphael Kaefer, Maximilian Knispel, Robert Rintermann.

DEC Frillensee Inzell: Peter Zeller (ab Min. 20:00 Sebastian Fröhlich); Andreas Wieser, Sebastian Schwabl, Simon Steinbacher, Christian Surauer; Michael Eberlein, Thomas Scheck, Thomas Plenk, Matthias Schwabl, Dominik Wallner, Bernhard Balthasar, Thomas Kilian, Christian Rieder, Matthias Meyer.

Torfolge: 1:0 (2:59) Jens Glombitza (Gennaro Hördt, Nicolai Quinlan – 5:4); 2:0 (9:03) Philipp Quinlan (Bernd Rische, Raphael Kaefer – 5:3); 3:0 (13:21) Patrick Roeder (Philipp Quinlan, Bernd Rische – 5:4); 4:0 (13:37) Jens Glombitza (Gennaro Hördt); 5:0 (14:34) Gilbert Akal (Philipp Quinlan); 6:0 (14:53) Marinus Kritzenberger (Philipp Quinlan); 7:0 (17:22) Jens Glombitza (Nicolai Quinlan, Gennaro Hördt); 8:0 (19:09) Bernd Rische (Marvin Kablau); 9:0 (20:35) Bernd Rische (Marinus Kritzenberger – 5:4); 10:0 (29:31) Jens Glombitza (Silvester Senger, Sebastian Sterr); 11:0 (32:36) Gilbert Akal (Raphael Kaefer, Maximilian Knispel); 12:0 (39:17) Marinus Kritzenberger (Bernd Rische, Philipp Quinlan); 13:0 (55:29) Raphael Kaefer (Marvin Kablau, Philipp Quinlan – 5:4); 14:0 (57:24) Marinus Kritzenberger (Philipp Quinlan).

Strafminuten: EHC Klostersee 8; DEC Frillensee Inzell 20.
Schiedsrichter: T. Guse und A. Niejodek.
Zuschauer: 369.